🔥 Brandschutzhelfer Ausbildung – Pflichtschulung mit Praxis

Sicherheit, die sitzt – in nur einem Tag

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer gemäß ASR A2.2 ist gesetzlich gefordert und schützt Leben und Betrieb. Sie vermittelt klar und praxisnah, wie Brände verhindert, erkannt und wirksam bekämpft werden. So erfüllen Unternehmen ihre Pflichten – und stärken aktiv den betrieblichen Arbeitsschutz.

Praxisnah mit Löschübung – Lernen, was zählt

In nur 4–6 Stunden werden die Teilnehmenden fit für den Ernstfall gemacht – inklusive praktischer Löschübung mit Feuerlöscheinheiten. Diese Erfahrung festigt das Wissen und gibt Sicherheit im Umgang mit realistischen Gefahrensituationen. Die Schulung findet vor Ort oder in Schulungszentren statt – flexibel und effizient.

Rechtlich abgesichert – 5 % der Mitarbeitenden

Gemäß ASR A2.2 müssen Unternehmen sicherstellen, dass mindestens 5 % der Beschäftigten zum Brandschutzhelfer ausgebildet sind – abhängig von der Gefährdungsbeurteilung kann die Quote auch deutlich höher liegen (z. B. bei besonderen Brandgefahren oder Schichtbetrieb). Unsere Ausbildung deckt alle Anforderungen zuverlässig ab – inklusive Teilnahmezertifikat.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Gesetzeskonform nach ASR A2.2 und DGUV

  • Inklusive praktischer Löschübung mit echtem Feuer

  • Erfüllt die 5 %-Regel gemäß Gefährdungsbeurteilung

  • Stärkt Sicherheit und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden

  • Vor-Ort-Schulung oder im Schulungszentrum möglich

  • Schnell, professionell und praxiserprobt

„Ich kann den hervorragenden Service, den ich von Ihrem Unternehmen erhalten habe, gar nicht genug loben. Ihr Team hat alles Menschenmögliche getan, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen, und unsere Erwartungen übertroffen.“

Oliver Hartman